Austrovespa - Cannonball Vesparace >> Vespa Österreich



INFOS

„Gentlemen start your Engine!“ ertönt es aus dem Lautsprecher wenn das „verrückteste“ Vesparennen - „Cannonball Vesparace 09“ - am 27. Juni 2009 von Salzburg nach Leibnitz im Le Mans Stil gestartet wird.

History - Cannonball, im engeren Sinne die englische Bezeichnung für eine Kanonenkugel, ist als Cannonball-Rennen auch ein Synonym für berühmt-berüchtigte inoffizielle Automobil-Wettfahrten quer durch die USA, von New York nach Los Angeles. Diese wurde in den 1970er Jahren vom US-Magazin Car&Driver durchgeführt und später durch mehrere Hollywood-Filme einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.
Das „Cannonball Vesparace 09“ ist nach ähnlichem Prinzip der in den 70iger Jahren durchgeführten Rennen aufgebaut. Wie der Namen schon sagt wird die Strecke nicht mit dem Auto sondern mit einer Vespa/Lambretta zurückgelegt.

Salzburg – Leibnitz: ca. 400 Kilometer (nix für Warmduscher) müssen so schnell als möglich zurückgelegt werden – wer als Erster durch die Zieleinfahrt in Leibnitz fährt ist der Sieger des „Cannonball Vesparace 09“ und casht $22.222,- minus seiner gefahrenen Zeit ab.
Das Prinzip ist klar? Alles*, ist erlaubt um als „Cannonball Vesparace 09-Sieger“ hervor zu gehen. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt (Zusatztanks, Tuning, usw. ...). Alles andere regeln die Punkte unter „Reglement“. *Einhaltung der STVO.

Ist das überhaupt legal? Dazu kann man nur sagen: Illegal? Scheißegal! Anmerkung für Zartbesaitete: Offiziell/Es gilt natürlich die STVO. Warum dann überhaupt ein Rennen? Ein Rennfahrer muss nicht nur schnelle Runden fahren, sondern auch ein gutes Gesamtpaket mitbringen. Strategie, Orientierungssinn, Durchhaltevermögen, Haltbarkeit des Rollers und vieles mehr spielen eine wichtige Rolle. Ein Berühmter Formel 1-Fahrer sagte nach einem knapp verpassten Podiumsplatz: "Wir hatten keine Strategie, wollten nur der Schnellste sein". Natürlich gehört der "Sei-Der-Schnellste-Faktor" dazu - um Schnellster zu sein, genügt nicht nur die Gashand, sondern auch eine ausgefeilte Technik und die richtige Taktik!